Anregungen zur Auseinandersetzung mit einer Lehrplanangabe Rudolf Steiners zum Chemieunterricht in der 12. Klasse
Der Physikunterricht ist in der Waldorfpädagogik phänomenologisch angesetzt. Das wirft spezifische methodische wie epistemologische Fragen auf. Hier…
Neugierde ist ein Wunder des menschlichen Geistes. Sie führt uns zurück auf die Moderne, als treibende Kraft für Lernen, neue Erkenntnisse und…
Dirk Rohde hat 2013 eine Einarbeitungshilfe für den Aufbau des Chemieunterrichts an Waldorfschulen publiziert. Der Leitfaden ist speziell für Anfänger…
Steiner Schul-Chemie ist etwas Besonderes. Der Schweizer Chemielehrer Thomas Loosli stellt den speziellen Ansatz anhand von Zitaten und Experimenten…
Jedes Jahr verbringt die 11.Klasse der Atelierschule Zürich drei Wochen in einem interdisziplinären Meeresbiologie Praktikum an der Westküste…
Staunen ist eine Erfahrung, welche in der Seele aufkeimt, wenn man seine ungeteilte Aufmerksamkeit auf etwas Seltenes, Verblüffendes oder…