Wenn die Entfaltung des religiösen Potenzials des Kindes Anliegen der Waldorfpädagogik ist, dann ist diese Aufgabe auch in der Lehrerbildung zu berücksichtigen. Ein Beitrag von Prof. Dr. Carlo…
Dieses Online Fachjournal wird realisiert von der Pädagogischen Sektion am Goetheanum im Auftrag der Internationalen Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung. Wir unterstützen Steiner Waldorf…
Über uns
Diese Webseite wird realisiert von der Pädagogischen Sektion am Goetheanum im Auftrag der Internationalen Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung. Wir unterstützen Steiner Waldorf…
Spende jetzt - unterstütze Waldorf Ressourcen!
Wie hilft Waldorf Ressourcen?
Dreisprachige Informationen und Schulungsimpulse auf Englisch, Deutsch und Spanisch (Chinesisch im Aufbau) …
wal-di.com ist die neue Plattform für einen weltweiten Waldorfschüleraustausch.
Bundes-Elternrat der Freien Waldorfschulen
Waldorf World List: Liste der Waldorf- und…
Freies Spiel in brasilianischen Waldorfkindergärten
Ein Blick auf die Frage, wie und warum die Waldorfpädagogik das von Kindern initiierte freie Spiel in ihren Kindergärten schätzt, aus…
Werden Sie Sponsor von Waldorf Ressourcen!
Sie unterstützen damit Waldorflehrpersonen weltweit. Als Sponsor genießen Sie die besonderen Vorteile der Integration Ihres Logos auf unserer Webseite…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine Kernfrage an tätige Waldorfpädagogen weltweit. Hier sind…