Dieser Text beschreibt das Formenzeichnen als ein Fach, das spezifisch zur Waldorfpädagogik gehört und u.a. dazu dient, den sinnlichen Wert der Linie durch bewusste Wahrnehmung zu erforschen. Durch die Entwicklung einer bewussten Auseinandersetzung mit dem Strich kann das Formenzeichnen zur Entstehung eines Lernens durch bewusste Wahrnehmung, Apperzeption, beitragen und ein Verständnis für die Körperlichkeit sowie das räumliche Bewusstsein fördern.
Zum ganzen Text (auf Spanisch)
Schlüsselwörter: Apperzeption, Bewusstsein, Formenzeichnen, Linie