Eine Stuttgarter Schülerin hat auf einer Konferenz der OSZE vor den Ländervertretern gesprochen. Sie war eingeladen worden, um ihre Projekt „Refugee…
Stephan Sigler, Dozent am Lehrerseminar Kassel und Oberstufenlehrer, beschreibt am Beispiel der Mathematik, wie es durch lebendigen…
Die Beurteilung oder Evaluation ist ein bedeutender Teil der Lernbegleitung, denn sie zeigt, wie wir den Lernprozess im Einzelnen verstehen, wie wir…
Michal Ben Shalom glaubt, auf der Suche nach Authentizität gewinnen zu können. In ihrem Vortrag zitiert sie den Mystiker Rumi: "Es gibt tausende Wege…
Im Eröffnungsvortrag der Weltlehrertagung 2016 mit dem Thema "Gewinnen am Widerstand - Mut zu freiem Geistesleben", zählt Claus-Peter Röh typische…
Die Online-Plattform Waldorf Ressourcen geht neue Wege. Die Internationale Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung (ehemals Der Haager Kreis) hat…
Dies ist der dritte und letzte Teil der Einleitung zu einer neuen Essaysammlung über die menschliche Sexualität in welcher Douglas Gerwin über…
Im neuen Johanni-Rundbrief der Pädagogischen Sektion finden Sie die Beiträge der Weltlehrertagung 2016 zum Thema "Gewinnen am Widerstand" unter…
Dies ist der zweite Teil von Douglas Gerwins Einleitung zu einer neuen Essaysammlung über die menschliche Sexualität in bezug auf grundlegende Fragen…
In seiner Einleitung zu einer neuen Essaysammlung über die menschliche Sexualität denkt Douglas Gerwin über grundlegenden Fragen eines…
Mut ist die Fähigkeit, in einer gefährlichen, riskanten Situation seine Angst zu überwinden. Es ist die Fähigkeit, die Angst wahrzunehmen und den…
Vom 28. März bis 2. April 2016 fand die 10. Weltlehrer- und Erziehertagung am Goetheanum statt. 850 Teilnehmer aus Waldorfschulen aus fast 50 Ländern…
Mit 850 Teilnehmenden aus 46 Ländern fand von 28. März bis 2. April die zehnte Welt-Lehrer- und Erziehertagung ‹Gewinnen am Widerstand: Mut zu freiem…
Waldorflehrerinnen und -lehrer in China müssen den schwierigen Spagat zwischen dem „Kopieren“ von fremden Kulturelementen und der Suche nach dem…
Harlan ist ein vielbeschäftigter Lehrer für verschiedene Fächer und kümmert sich nebenbei um das Waldorf Mathematics and Science Teachers Forum. Im…
Die Frage nach der Betreuung von Kleinkindern ausserhalb der Familie betrifft auch zunehmend die Waldorfbewegung. Die Autorin Helle Heckmann zeigt…
Joep Eikenboom, Klassen- und Förderlehrer in den Niederlanden, zeigt auf wie wichtig es ist, den Menschen als Ganzes zu betrachten und im Unterricht…
Wie kann man in der internationalen Waldorfschulbewegung - in Mitteleuropa entstanden und im Wesentlichen auch dort traditionalisiert - die sich in…
Das Graduiertenkolleg Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule dient der Forschung, der Promovendenförderung und der akademischen Wissenschafts- und…
Die Kunst ist laut James der entscheidende Faktor im Lernprozess, denn sie vermittelt zwischen Wahrnehmung und Handlung. Im vorliegenden Artikel wird…