Digitaler Wandel als Gesellschaftssituation
Ob wir ihr unsicher oder mit Enthusiasmus begegnen ist Nebensache. Wir leben in einer digitalen Lebenswelt die heute nicht mehr wegzudenken ist. Mit…
Aktive Medienbildung im Unterricht am Beispiel der Stop-Motion Animationsfilmtechnik
Dieser Artikel spricht sich dafür aus, digitale Medien als Werkzeuge in der Schule zu nutzen, um sie als Mittel zum Zweck zu verstehen. Digitale…
Googlefizierung im Klassenzimmer. Hightech Firmen drängen in die Schulen
An den Klassenzimmerwänden hängen Plakate mit der Aufschrift „Träume!“ „Lache!“. Ironischerweise erinnern die Plakate an eine vergangene…
Die Autorin beschreibt das Seelenleben von Zwölfjährigen im Übergang von der Kindheit zur Pubertät. Sie befasst sich mit den Aufgaben der Lehrkräfte,…
Die Kinder sollten in den ersten Schuljahren mit Materialien umgehen, welche die ganze Vielfalt ihrer Sinne ansprechen, vom Geruch über die Farben bis…
Selbsterziehung der Erwachsenen
Allein in Deutschland wurden 2012 rund 58 Milliarden SMS versendet, (i) weltweit waren es rund 7 Billionen; für 2016 erwartet man 9,4 Billionen…
Wenn die Wirkungen der Mediennutzung thematisiert werden, geht es in der Regel um die Wirkungen auf den Konsumenten. Deutlich weniger in den Blick…
Indirekte und direkte Medienpädagogik
Technik erspart dem Menschen eigene Tätigkeit, allerdings steht er dadurch in der Gefahr, dass ihm die entsprechenden Fähigkeiten verloren gehen,…
Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik
Als meine Tochter fünf Jahre alt war, erklärte sie meiner Frau, wie unser Faxgerät funktioniert. Sie hatte zwar noch nie ein Fax verschickt, ihrem…
Was können Eltern für die Gehirnentwicklung der Kinder tun?
Die bekannte US Kinderärztin gibt hier eine Reihe von Tipps für Eltern zum Thema Fernsehen. Diese Hinweise könnten auch als Diskussionsgrundlage für…
Fremde in unserem Haus: das Fernsehen und der Verstand unserer Kinder (i)
In diesem Artikel verweist die amerikanische Kinderärztin und Waldorfpädagogin Susan R. Johnson auf die fatalen Auswirkungen des Fernsehens und…
Warum sind wir besessen von unseren digitalen Geräten? Smartphone und Company sind ein unverzichtbarer Teil unseres Lebens, von uns selbst, geworden.…
Film und Fernsehen: Hinweise zum Austausch mit Eltern
Die Frage nach den Wirkungen von Film und Fernsehen, nach ihren Einflüssen auf die Entwicklung der Kinder und nach dem Umgang damit, ist sicherlich…