Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Gedanken zum 'Ersten Lehrerkurs'* von Susanne Speckenbach
Wenn die Entfaltung des religiösen Potenzials des Kindes Anliegen der Waldorfpädagogik ist, dann ist diese Aufgabe auch in der Lehrerbildung zu…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Lehrpersonen aufgepasst! Hier lest ihr die Botschaft einer jungen Frau, die zwölf Jahre Steinerschule absolviert hat und über ein komplexes Thema…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Anregungen zur Auseinandersetzung mit einer Lehrplanangabe Rudolf Steiners zum Chemieunterricht in der 12. Klasse
Gegenwärtig fordert uns die Black Lives Matter Bewegung, sowie Covid-19, Fridays for Future, #Me Too, 9/11, das Digitale Zeitalter und die…
Der „Erste Lehrerkurs“* von 1919 ist Grundlage der Waldorfpädagogik. In dieser Interview-Reihe stellen wir zu jedem historischen Kurstag eine…
Das Projekt „Erster Lehrerkurs heute“ der Pädagogischen Sektion zeigt Einblicke in die lebendige Arbeit an Waldorfschulen und -kindergärten.…
Angesichts der gegenwärtigen Situation, die es erforderlich macht die Kinder und Jugendlichen zu Hause zu „beschulen“, lohnt es sich, einen Blick auf…
Der Physikunterricht ist in der Waldorfpädagogik phänomenologisch angesetzt. Das wirft spezifische methodische wie epistemologische Fragen auf. Hier…
Dieser Artikel möchte den Blick lenken auf die Waldorfpädagogik als eine Pädagogik zur sozialen Gerechtigkeit, und untersuchen, wie Rudolf Steiner…
Wir befinden uns aktuell in einer internationalen Ausnahmesituation, in der Schulen weltweit vorderhand geschlossen sind. Darum müssen wir einerseits…
Völlig unerwartet leben wir in unwirklichen Zeiten. In den meisten Ländern der Erde beeinträchtigt die Coronavirus-Krise das Leben in erheblichem…
In den vergangenen Wochen haben verschiedene Schulen um Hilfe gebeten, die Corona Krise ohne Schulbetrieb zu meistern. Die Ratschläge, die gegeben…
Wir alle befinden uns in einer ausserordentlichen Lage. Arbeit und Privatleben haben sich in den letzten Tagen in vielen Gegenden der Welt massiv…
Mit vielen Ideen und Anregungen rund um die Themen 'Schule Zuhause' und 'Lehrerkonferenzen'!