EN DE ES 中文
Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • Über uns
  • Media
  • Sponsoren
  • Links
  1. Waldorf Resources
  2. Frühe Kindheit

Frühe Kindheit

30.08.2018

Freispiel gestern und heute

In der pädagogischen Landschaft hat der Förderwahn das Freispiel lange Zeit in eine Ecke gedrängt. Seit ein paar Jahren erlebt es eine neue…

22.05.2018

Verstecken, Blinde Kuh, Minecraft und Anderes

“Spielen fördert die kindliche Entwicklung, die Beweislage dafür ist heute überwältigend”, sagt Dr. David Whitebread, Professor für Psychologie und…

27.03.2018

Auf die Achtsamkeit achten! Von der wachsenden Verantwortung von Eltern und Erziehenden für seelisches Gleichgewicht

Wir wissen, dass die Elektronik sowohl nützlich ist, als auch neue Probleme schafft. Wie wissen auch, dass viele wissenschaftliche Untersuchungen zum…

17.07.2017

Mehr Radieschen als Barbie

Der Boom der „Waldorfpuppe“ wirft Fragen nach dem eigentlichen Sinn solcher Puppen auf. Was ist eine Waldorfpuppe, fragt sich daher Philipp Reubke,…

23.05.2017

Regionaltagungen zum Thema „Die Bedeutung des Schlafes“

Einladung zur Mitarbeit! Die IASWECE Arbeitsgruppe "Geburt bis drei" ist dabei, Studienmaterial über die Bedeutung des Schlafes zu sammeln. Wir alle…

21.12.2016

AUFRUF: NEIN zur Digitalen Kita! JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!

Die Unterzeichner dieses Aufrufs sind um die gesunde Entwicklung der nachkommenden Generationen besorgt. Sie möchten sich für konstruktive…

04.02.2016

Betreuung von Kleinkindern: Fragen und Erfahrungen

Die Frage nach der Betreuung von Kleinkindern ausserhalb der Familie betrifft auch zunehmend die Waldorfbewegung. Die Autorin Helle Heckmann zeigt…

12.05.2015

Was können Eltern für die Gehirnentwicklung der Kinder tun?

Die bekannte US Kinderärztin gibt hier eine Reihe von Tipps für Eltern zum Thema Fernsehen. Diese Hinweise könnten auch als Diskussionsgrundlage für…

12.05.2015

Fremde in unserem Haus: das Fernsehen und der Verstand unserer Kinder (i)

In diesem Artikel verweist die amerikanische Kinderärztin und Waldorfpädagogin Susan R. Johnson auf die fatalen Auswirkungen des Fernsehens und…

01.10.2014

Der pädagogische Impuls Emmi Piklers und die Waldorfpädagogik

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Leben und Wirken Emmi Piklers, einer Pionierin der Pädiatrie. Die Autorin vergleicht Pikler und Steiners…

08.09.2014

Übergänge als Entwicklungs-Dynamik zwischen Auflösung und Neugeburt (Teil I)

Das Kind lebt und reift täglich im Zusammenklang von physischem Wachstum, seelischen Klängen und Sinneseindrücken. Claus-Peter Röh studiert diese…

13.03.2014

Wesen und Erscheinung - Eine forschende Einstellung

Ein Text von Goethe inspiriert die Schweizer Kindergärtnerin Franziska Spalinger, die Kinder ihrer Klasse auf eine ganz neue Weise zu beobachten. In…

Waldorf Resources

infonoSpam@waldorf-resources.org

  • Spenden
  • Login
  • Newsletter Anmeldung

© Copyright 2020 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Publisher
International Forum for Steiner/Waldorf Education

Content Responsibility and Editing
Florian Osswald, Karin Smith, Katharina Stemann
infonoSpam@waldorf-resources.org

Pictures by Charlotte Fischer and Annik Hodler

Concept, design and technical implementation as well as support and hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch